Einreisebestimmungen für Saudi-Arabien

Bei der Einreise nach Saudi-Arabien müssen Sie sich an die geltenden Einreisebestimmungen halten. Wir erklären Ihnen, worauf Sie vor und nach dem Grenzübertritt achten müssen und welche Dokumente Sie für Ihre Reise brauchen.

Reisedokumente für die Einreise nach Saudi-Arabien

Für Ihre Einreise nach Saudi-Arabien müssen Sie gültige Reisedokumente besitzen. Dazu gehören:

  • Visum, Visa on Arrival oder eVisum
  • Reisepass bzw. Kinderreisepass (bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig)
  • ggf. gültige Impfnachweise
  • ggf. Zollformular

Einreise nach Saudi-Arabien mit Kindern

Für die Einreise mit Kindern nach Saudi-Arabien gibt es keine besonderen Bestimmungen, es sei denn, minderjährige Kinder reisen allein. In diesem Fall müssen eine Einverständniserklärung sowie Kopien der Ausweisdokumente der Sorgeberechtigten und eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes vorgelegt werden.

Reisende mit doppelter Staatsangehörigkeit

Wenn Sie neben der Staatsangehörigkeit Ihres Heimatlandes auch eine doppelte Staatsangehörigkeit aus Saudi-Arabien besitzen, werden Sie ausschließlich wie ein Staatsbürger Saudi-Arabiens behandelt, sobald Sie die Grenze überschreiten. Das gilt auch für Minderjährige unter 21 Jahren, die nach saudischem Recht ohne Zustimmung des (saudi-arabischen) Vaters nicht ausreisen dürfen!

Voraussetzungen für die Einreise nach Saudi-Arabien

Am Grenzschalter treffen die saudi-arabischen Grenzbeamten die finale Entscheidung über Ihre Einreisetauglichkeit. Hierfür kontrollieren sie alle von Ihnen vorgelegten Dokumente und stellen Ihnen möglicherweise einige Fragen. Sie werden nach den folgenden Kriterien beurteilt:

  • Sind Sie im Besitz eines gültigen Visums oder eVisums?
  • Sind Sie im Besitz eines Reisepasses, der noch mindestens 6 Monate gültig ist?
  • Halten Sie sich an alle aktuellen Einfuhrbestimmungen?
  • Könnten Sie eine Gefahr für die saudi-arabische Bevölkerung darstellen?
  • Halten Sie sich an alle Vorschriften des saudi-arabischen Gesundheitsministeriums für (Pilger-)Reisende?

Impfungen für die Reise nach Saudi-Arabien

Aktuell gibt es keine verpflichtenden Impfungen für Saudi-Arabien, es sei denn, Sie haben sich vor Ihrer Reise in einem Gelbfieber- oder Poliomyelitis-Gebiet aufgehalten.

Bei Pilgerreisen nach Saudi-Arabien gelten gesonderte Gesundheits- und Impfvorschriften, die jedes Jahr vom saudischen Gesundheitsministerium veröffentlicht werden.

Es werden folgende Reiseimpfungen für Saudi-Arabien empfohlen:

  • COVID-19
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Dengue-Fieber
  • Meningokokken
  • Tollwut

Versicherungen für Saudi-Arabien

Eine Auslandskrankenversicherung, die alle möglichen Kosten (z. B. Behandlungs- und Krankenhausgebühren, Rückflug) abdeckt, ist für Saudi-Arabien-Reisende dringend zu empfehlen.

Für Ausländer sind in Saudi-Arabien in der Regel nur private Gesundheitseinrichtungen frei zugänglich, staatliche Kliniken können nur in Notfallsituationen genutzt werden.

Einfuhrbestimmungen in Saudi-Arabien

Die Einfuhrbestimmungen für Saudi-Arabien sind sehr streng. Beachten Sie folgende Regelungen und Warnhinweise:

Streng verbotene Produkte

Es ist strengstens verboten, Drogen, Alkohol, Waffen, Schweinefleisch und pornografisches Material nach Saudi-Arabien zu bringen.

Vorsicht: Saudi-Arabien ist eine sehr konservative Gesellschaft, in der Frauen in der Öffentlichkeit von Kopf bis Fuß bedeckt sein müssen. Was große Teile der Welt für ein harmloses Bild halten (z. B. nackte Arme und Beine eines Models, viel Dekolleté), kann in Saudi-Arabien als Pornografie angesehen werden.

Des Weiteren kann die Mitnahme von Bibeln und anderen religiösen Schriften oder Videos zu Problemen an der Grenze und Beschlagnahmungen führen.

Achtung

Die Einfuhr von Drogen wird in Saudi-Arabien schon in kleinen Mengen sehr hart bestraft. Es kann hierfür sogar die Todesstrafe verhängt werden!

Bargeld und andere Zahlungsmittel

Sie dürfen Bargeld, konvertierbare Mittel, Edelmetalle und Edelsteine bis zu einem Gesamtwert von 60.000 SAR (etwa 12.000 €) nach Saudi-Arabien einführen. Wenn Sie Zahlungsmittel bei sich tragen, die diesen Wert überschreiten, müssen Sie die Zollerklärung des saudi-arabischen Ministeriums für Finanzen ausfüllen.

Medikamente

Sie dürfen verschreibungspflichtige Medikamente nach Saudi-Arabien transportieren. Allerdings dürfen diese die Menge, die Sie für maximal 90 Tage benötigen, nicht überschreiten. Des Weiteren müssen Sie an der Grenze ein ärztliches Attest sowie ein Rezept für die Medikamente bei der saudi-arabischen Behörde für Lebensmittel und Medikamente (SFDA) vorlegen.

Heimtiere

Wenn Sie Heimtiere wie Hunde oder Katzen mit nach Saudi-Arabien bringen möchten, benötigen Sie ein tierärztliches Zeugnis, das Nachweise über alle nötigen Impfungen enthält und einen guten Gesundheitszustand des Tieres bestätigt. Das tierärztliche Zeugnis muss zudem von der Botschaft Saudi-Arabiens Ihres Landes beglaubigt werden. Erkundigen Sie sich bei der saudi-arabischen Botschaft in Ihrem Heimatland, welche Bedingungen Sie zur Einfuhr von Heimtieren erfüllen müssen.

Einfuhr mit Sondergenehmigung

Die folgenden Produkte dürfen nur mit einer Sondergenehmigung der saudi-arabischen Behörden ins Land gebracht werden:

  • landwirtschaftliches Saatgut
  • lebende Tiere
  • Bücher, Zeitschriften und Filme
  • religiöse Bücher und Filme
  • Chemikalien
  • alkoholhaltige Produkte (z. B. Parfüm)
  • funkgesteuerte Geräte und Modellflugzeuge
  • archäologische Artefakte

Die komplette Liste der saudi-arabischen Einfuhrbestimmungen können Sie hier einsehen.