Planen Sie eine Reise nach Indien und möchten unterwegs immer eine stabile Internetverbindung haben? Wir stellen die besten Angebote für Indien-SIM-Karten und eSIM vor.
Wunderschöne Tempel, leuchtende Farben und eine faszinierende Kultur: der Magie von Indien werden Sie sich kaum entziehen können! Damit Sie auf Ihren Reisen immer vernetzt und informiert bleiben, sollten Sie sich vor Ihrem Urlaub eine eSIM oder SIM-Karte für Indien zulegen.
Egal wie Ihre Surfgewohnheiten und Reisepläne aussehen – unter den verschiedenen eSIM-Tarifen für Indien von eSIMony finden Sie garantiert das passende Paket für Ihren nächsten Urlaub!
Das Smartphone ist in Indien ein unverzichtbarer Begleiter, mit dem das Reisen schöner und einfacher ist. Wichtige Anwendungen sind z. B.:
Aber Vorsicht: Die Roaming-Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters können schnell unangenehme Überraschungen auf der nächsten Telefonrechnung mit sich bringen. Zwar gibt es auch in Indien hin und wieder Zugang zu kostenlosem WLAN, doch wirklich unabhängig und flexibel können Sie sich nur mit einer eigenen eSIM oder SIM-Karte durch Indien bewegen. Sie profitieren außerdem von einer hervorragenden Netzabdeckung.
Egal wie Ihre Surfgewohnheiten und Reisepläne aussehen – unter den verschiedenen eSIM-Tarifen für Indien von eSIMony finden Sie garantiert das passende Paket für Ihren nächsten Urlaub!
Um auf Ihrer Reise nach Indien telefonieren und im Internet surfen zu können, brauchen Sie entweder eine eSIM oder eine traditionelle, physische SIM-Karte. Während Sie die physische SIM-Karte selbst in ein Smartphone oder eine Smartwatch einsetzen, ist die eSIM (kurz für „Embedded SIM“) bereits fest im Gerät verbaut.
Genau genommen handelt es sich auch nicht um eine Karte, sondern einen im Gerät integrierten Schaltkreis, der die Funktionen einer SIM-Karte übernimmt. Die eSIM fungiert als Verbindungsglied zwischen Telefon und Mobilfunkanbieter und erlaubt den Zugriff auf alle Netzdienste. Bei einem Anbieterwechsel wird der Chip einer eSIM umgeschrieben.
Besitzer von älteren Smartphones können unter Umständen keine eSIM nutzen, da diese nicht in ihrem Gerät verbaut ist. Sie können aber eine physische SIM-Karte kaufen und diese selbst in Ihr Gerät einsetzen.
Bestellen Sie die physische SIM-Karte am besten einige Tage vor dem Abflug nach Indien, damit Sie sie bei Ihrer Ankunft gleich nutzen können. Günstige Angebote finden Sie z. B. bei TravSIM.
Die praktischen eSIM werden immer beliebter. Im Gegensatz zur klassischen SIM-Karte, die per Postversand verschickt wird, ist eine eSIM sofort nutzbar. Zu den Top-Angeboten gehören die eSIM-Tarife von eSIMony, die in unterschiedlichen Größen verfügbar sind.
Paket | Preis |
---|---|
2 GB / 15 Tage | 22,90 € |
5 GB / 30 Tage | 49,90 € |
10 GB / 30 Tage | 89,90 € |
20 GB / 30 Tage | 159,90 € |
Wenn Sie schwer einschätzen können, welches Datenvolumen Sie für Ihre Indien-Reise brauchen, hilft Ihnen die folgende Tabelle dabei, Ihren voraussichtlichen Verbrauch zu schätzen:
Aktivität | Datenverbrauch |
---|---|
Google-Suche (pro Suchanfrage) | 0,20 MB |
E-Mail senden/empfangen | 0,20 MB |
WhatsApp-Nachricht senden/empfangen | 0,01 MB |
Facebook & Instagram (scrollen, pro Seite mit Bildern und Videos) | 2,00 MB |
Musikstreaming, z. B. Spotify (pro Minute) | 1,50 MB |
YouTube-Video ansehen (pro Minute, hohe Auflösung) | 8,00 MB |
Videostreaming, z. B. Netflix (pro Minute, hohe Auflösung) | 35,00 MB |
Möchten Sie noch mehr über Indien-SIM-Karten erfahren? In unseren FAQ finden Sie Informationen und Tipps.
Zu den größten indischen Mobilfunkanbietern gehören Vodafone – Idea, Bharti Airtel und Reliance Jio.
Die Roamingkosten in Indien, also das Nutzen eines Smartphones oder anderen mobilen Gerätes im indischen Mobilfunknetz, variieren je nach Ihrem Herkunftsland und den Konditionen Ihres Mobilfunkanbieters. In der Regel ist internationales Roaming jedoch relativ kostspielig.
Mit einer eSIM oder SIM-Karte für Indien hingegen behalten Sie die Kosten für Telefon- und Internetnutzung unter Kontrolle. In den meisten Fällen lohnt sich der Kauf einer eSIM oder SIM-Karte schon für eine kurze Reise über mehrere Tage.
Natürlich können Sie eine SIM-Karte auch vor Ort nach Ihrer Ankunft in Indien erwerben. An größeren Flughäfen finden Sie in der Regel Shops, in denen Sie eine SIM-Karte bekommen können. Wenn Sie sich jedoch vorab um Ihre eSIM oder SIM-Karte kümmern, haben Sie mehr Zeit, die verschiedenen Tarife vorher in Ruhe zu vergleichen.
In Indien ist der kostenlose WhatsApp-Dienst zum Senden von Nachrichten, Fotos und Videos äußerst populär. Mit über 500 Millionen Menschen, die die App auf dem Smartphone installiert haben, liegt Indien sogar auf Platz eins bei den WhatsApp-Nutzerzahlen.
Sie können in Indien die Social Media-Apps des Meta-Konzerns (Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp), den Kurznachrichtendienst X, den Messenger-Dienst Telegram und das Karrierenetzwerk LinkedIn ohne Einschränkungen nutzen. Nicht verfügbar sind eine Reihe von chinesischen Apps: Nach außenpolitischen Spannungen wurden TikTok, WeChat und über 50 weitere Apps aus China im Jahr 2020 verboten.